Asics Metaspeed Sky Paris
- tobiasnagel
- 21. Juni 2024
- 3 Min. Lesezeit
„Du Schatz, ich habe mich leider neu verliebt“. Das sind die Worte, die jeder nicht gerne hören möchte. Bei diesen Worten handelt es sich allerdings um den ASICS Metaspeed Sky Paris. Was für Raketen. Mit ihnen habe ich es geschafft 4! Bestzeiten in unterschiedlichen Distanzen innerhalb von 30 Tagen aufzustellen.
5 Kilometer: 17:09min (16.06.2024) und 16:49min (11.07.2024). Vorher 17:50min.
10 Kilometer: 36:55min, vorher 38:34min
Halbmarathon: 1:21:11h, vorher 1:23:34h
Ein absoluter Gamechanger dieser Schuh!
So sieht das Gefühl aus mit dem Sky Paris zu laufen:

Der Hype beim öffnen des Kartons war schon so unfassbar, da ich gesehen habe, was die Profis in den Rennen damit reißen. Wie ich den Karton ins Haus getragen habe, fragte ich mich erst, ob da überhaupt was drin ist. Gerade einmal 185 Gramm wiegt der Metaspeed Sky Paris und ist damit auf Platz 2 der leichtesten Laufschuhe. Ganze 22 Gramm leichter als der Vorgänger Metaspeed Sky+.
Die Farbe ist natürlich ein Traum für den schnellsten Teufel. Die Metaspeed Sky Paris sind in Knall Rot mit schwarzen Streifen zu mir gekommen. Mittlerweile (18.07.2024) gibt es sie schon in einer neuen Farbe (Clelebration of Sports), die aus Grünen und Roten Elementen besteht. Sieht auch richtig nice aus. Vielleicht muss ich nochmal zuschlagen.
Dann kommen wir mal zum Anprobieren. Das super luftdurchlässige Obermaterial MOTION WRAP 2.0 bietet euch eine zuverlässige Durchlüftung und maximalen Komfort. Was zudem ein Pluspunkt ist, der Schuh besteht aus 50% Recyceltem Material. Die FF TURBO PLUS- Dämpfung verbessert die Kompression und lässt dich bei hohem Tempo im Energiesparmodus laufen. Bei meinen neuen Rekorden habe ich mir immer wieder gesagt…“Hey, jetzt wird es schwer, lass die Schuhe für dich arbeiten“. Dieses Mantra hat tatsächlich auch funktioniert und mich schweben lassen. Sie fühlen sich einfach super bequem an und ab einer Pace von unter 4 Minuten auf den Kilometer, fangt ihr damit an zu fliegen. „Völlig losgelöst, von der Erde“
Ab welcher Pace ist der Schuh was für mich? Gute Frage, ich bin natürlich nicht die Pace Polizei, aber ich glaube, dass ab 4:14 auf den Kilometer er euch nach vorne bringt, davor wäre es eine Überlegung, vielleicht ehr den Magic Speed 4 oder Noosa Tri 16 zu testen. Aber kann euch natürlich verstehen, wenn ihr auch mal das gefühlt vom Metaspeed Sky Paris spüren wollt. Wir gehen ja optimistisch an die Sache und wollen schneller werden. Von 5k bis 50k sollte mit dem Metaspeed Sky Paris alles möglich sein.
Die breitere Karbonplatte ist so ausgerichtet, dass sie die FFTurbo PLUS Foam (farblich auch nochmal deutlich hervorgehoben) komprimiert ist und euch eine bessere Energierückführung und einen dynamischen Abstoß ermöglicht. Zum Vergleich mache ich euch mal ein Bild mit dem Sky Paris und Edge unten rein, so könnt ihr den unterschiedlichen verlauf der Karbonplatte genauer sehen.

Beim Sky ist sie im Vorfußbereich etwas breiter, so dass sich der Abdruck explosiver anfühlt. Beim Edge ist es so, dass die Karbonplatte stärker gewölbt ist und für ein geschmeidiges Abrollen sorgt und somit die Schrittlänge vergrößert.
Nach den ersten 50 Kilometer habe ich auch noch keine großen Abnutzungen, außer minimal am Schaumstoff. Wichtig ist dabei auch zu beachten, dass es sich dabei um einen Wettkampf Schuh handelt. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie lange er sich hält.
Fazit: Tatsächlich die besten Raketenschuhe, die ich bis jetzt hatte. Sehr explosiv und gut zu vergleichen mit dem Vaporfly, wobei ihr mit dem Sky Paris noch mehr Stabilität bekommt. Der Preis von 250€ für einen der leichtesten und Dynamischsten Schuhe auf dem Markt auch voll in Ordnung. Definitiv eine Kaufempfehlung für alle schnellen Läufer*innen da draußen.
#alwaysonfire euer Teufel











Kommentare